

HALLO, ICH BIN
Anja Tafelmaier
Gesundheitspraktikerin & Trauerbegleiterin DGAM

MEINE WURZELN
Naturverbundenheit und Familie
Ich bin Anja Tafelmaier – Mutter, Oma, Gesundheitspraktikerin und Trauerbegleiterin. Von klein auf habe ich eine tiefe Verbundenheit zur Natur gespürt. Der Wald, die Jahreszeiten und das Spiel von Licht und Schatten spiegeln für mich den Kreislauf des Lebens wieder. In der Natur finde ich Kraft, Klarheit und Trost – sei es bei einem Spaziergang mit meinem Hund, einem Ausritt durch den Wald oder bei der Gartenarbeit.
Meine Familie, die Natur und meine Tiere sind mein Anker. Sie geben mir Halt und zeigen mir immer wieder, was wirklich wichtig ist im Leben. Die Zeit, die ich mit meinen Tieren verbringe, lehrt mich Geduld, Liebe und die Bedeutung von Gemeinschaft. Sie sind nicht nur Begleiter, sondern auch Lehrer, die mir helfen, die kleinen Wunder des Lebens zu schätzen.
TRAUERBEGLEITUNG
Raum für Gefühle und Erinnerungen
Die Trauer ist ein Weg, der uns herausfordert, aber auch zu neuer Stärke führen kann. Ich sehe es als meine Aufgabe, Menschen in schwierigen Zeiten einfühlsam und empathisch zu begleiten. Mit Verständnis, Zuverlässigkeit und Klarheit biete ich dir einen geschützten Raum, in dem deine Gefühle sein dürfen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage, damit sich nach und nach wieder Hoffnung und Lebensfreude zeigen können.
Für mich sind die Erinnerungen an geliebte Menschen wie die Wurzeln eines Baumes: Sie bleiben tief verankert in uns und tragen uns durch alle Veränderungen.
.png)

WAS MICH AUSMACHT
Echtheit und Verbundenheit
Ich glaube fest daran, dass echte Begegnungen – fernab von Oberflächlichkeit – uns verbinden und bereichern können. Zuverlässigkeit, Aufrichtigkeit und Empathie sind Werte, die mir in meiner Arbeit wie auch im Leben wichtig sind.
Wenn ich nicht gerade Menschen begleite, genieße ich die stillen und kraftvollen Momente der Natur: die leuchtenden Farben des Herbstes, den Duft des Waldes und die Nähe meiner Tiere.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und ein Stück deines Weges mit dir zu gehen.
zu meinem Logo kam
WIE ICH
In meinem Logo, das aus tiefstem Herzen entstanden ist, spiegelt sich meine Liebe zum Wald und zur Natur wieder. Der Baum steht für den Kreislauf des Lebens mit seinen verschiedenen Jahreszeiten. Er zeigt uns, dass Veränderung ein natürlicher Prozess und ein Teil des Lebens ist.
Der Tod ist nicht das Ende, sondern ein Teil des ewigen Kreislaufs. Die Wurzeln eines Baumes stehen für die Erinnerungen an unsere geliebten Menschen und dafür, dass sie weiterhin in unserem Leben verankert sind.

Die Bedeutung des Raben
Der Rabe hat seit dem Tod meiner Mutter eine sehr große Bedeutung für mich. Seine Symbolik begleitet mich seither und gibt mir Kraft und Trost.

Ein Abschied voller Zeichen
Dafür muss ich etwas ausholen. Meine Mutter wurde ins Krankenhaus eingeliefert und musste zeitnah operiert werden. Da sie schon sehr geschwächt war, hatte ich Sorge, dass sie nach der Narkose nicht wieder aufwacht. Deshalb sagte ich zu ihr: „Falls du die Wahl hast, zwischen zurückkommen oder gehen, kannst du dich ganz frei entscheiden. Wir kommen schon klar hier. Solltest du dich für das Gehen entscheiden, wünsche ich mir nur, dass du mir ein Zeichen gibst, wenn du gut angekommen bist.“
Sie hatte sich für das Hierbleiben entschieden – aber nur für kurze Zeit, denn fünf Tage später verstarb sie.
Die letzte Begegnung
Am letzten Abend im Krankenhaus sah ich viele Raben vor dem Fenster. Ein Rabe schaute mir tief in die Augen, und ich fragte ihn aus meinem Unterbewusstsein heraus still, ob er da sei, um meine Mutter auf ihrem letzten Gang zu begleiten. Es kam ein klares „Ja“. Ich bat ihn, sie schnell auf die andere Seite zu bringen. Mein Bewusstsein ahnte dennoch nicht, dass ich meine Mutter an diesem Abend zum letzten Mal lebend sehen würde.
Am nächsten Morgen verstarb sie, bevor wir im Krankenhaus eintrafen. Als wir von ihr Abschied nahmen, war der Rabe wieder da und schaute mich lange an.