

TRAUERBEGLEITUNG
für wen ist das?
Meine Trauerbegleitung richtet sich an Menschen, die den Verlust eines Familienmitglieds erlebt haben. In dieser herausfordernden Zeit möchte ich dir gerne zur Seite stehen. Gemeinsam können wir an deinen Gefühlen arbeiten und einen Weg finden, mit der Trauer umzugehen.
HEILUNG FÜR DIE SEELE
in Zeiten des Verlusts
Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt oft eine Leere, die schwer in Worte zu fassen ist. Trauer ist eine natürliche und zugleich herausfordernde Reise, die uns auf emotionaler, körperlicher und spiritueller Ebene berührt. Doch inmitten dieser Dunkelheit kann die Trauerarbeit ein Weg sein, den Schmerz in etwas Heilsames zu verwandeln und einen neuen Zugang zum Leben zu finden.
Ich begleite dich einfühlsam und achtsam durch diese Phase des Abschieds. Gemeinsam entdecken wir, wie du deiner Trauer Raum geben kannst, um sie Stück für Stück zu heilen.
WAS BEDEUTET
Trauerarbeit?
Trauerarbeit ist ein ganz persönlicher Weg, den jeder Mensch auf seine eigene Art und Weise geht. Es gibt kein richtig oder falsch dabei. Es geht darum, das Erlebte anzunehmen, das Leben des Verstorbenen zu ehren und eine innige Verbindung zu bewahren. Man könnte sagen, das ist die Liebe, die bleibt.
Meine Begleitung schenkt Dir Raum für:
-
Gefühle ausdrücken: Gemeinsam finden wir Wege, Deine Emotionen anzunehmen und ihnen Ausdruck zu verleihen – sei es durch Gespräche, Rituale oder kreative Impulse.
-
Heilende Rituale: Ob es ein Licht ist, das wir für die verstorbene Seele entzünden, oder ein Brief an den geliebten Menschen – Rituale helfen, innere Ruhe und Trost zu finden.
-
Einen neuen Weg finden: Ich unterstütze Dich dabei, den Verlust in Deinem Alltag zu integrieren und Schritt für Schritt wieder Licht in Dein Leben zu lassen.
.png)

MEIN ANSATZ IN DER
Trauerbegleitung
Trauer ist ein Ausdruck der Liebe. Als gesundheitspraktische Trauerbegleiterin sehe ich meine Aufgabe darin, Dir in dieser Phase mit Einfühlungsvermögen und einer offenen Haltung zur Seite zu stehen. Gemeinsam schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Du Dich getragen und gehalten fühlst.
Die Arbeit mit der Trauer ist eine Reise in die Tiefe Deiner Seele. Sie erfordert Mut, sich dem Schmerz zu stellen, doch sie schenkt dir auch die Chance auf Heilung.

ABLAUF EINES
Trauergesprächs
-
Begrüßung und Ankommen
Du wirst herzlich empfangen und hast die Möglichkeit, Dich in einem geschützten Raum einzufinden. Hier kannst Du Dich entspannen und Dich auf das Gespräch einstellen.
-
Einführung in das Thema Trauer
Wir sprechen über Deine Trauer und die verschiedenen Gefühle, die damit verbunden sind. Es ist wichtig, dass Du Deine Emotionen erkennst und annimmst.
-
Persönlicher Austausch
Du hast die Gelegenheit, über Deine Erfahrungen und Gefühle zu sprechen. Ich höre Dir aufmerksam zu und biete Dir einen Raum, in dem Du Dich frei ausdrücken kannst.
-
Praktische Übungen
Gemeinsam erkunden wir verschiedene Übungen, die Dir helfen können, Deine Trauer zu verarbeiten. Das können Rituale, Duftöle oder Klangschalen, etc. sein, die Dir innere Ruhe bringen.
-
Reflexion und Ausblick
Am Ende des Gesprächs reflektieren wir gemeinsam, was Du aus der Sitzung mitnehmen möchtest. Wir besprechen mögliche nächste Schritte und wie Du weiterhin Unterstützung finden kannst.